Specialized
Entdecke unsere große Auswahl an Specialized Fahrrädern, Bekleidung und Komponenten. Jetzt Specialized vor Ort oder Online shoppen.
Specialized Fahrrad kaufen – von Mountainbike bis Rennrad
1974 wurde in Californien, dem amerikanischen Bundesstaat der Sonne und Surfer die Firma Specialized gegründet. Während Mike Sinyard anfangs italienisches Fahrradzubehör an amerikanische Fahrradhändler verkaufte, entwickelte er sein Ziel, die besten Fahrradreifen in Kalifornien zu produzieren. Nach zwei Jahren des Tüftelns war es so weit: Der erste Reifen speziell für Tourenräder war marktreif! Der qualitativ hochwertige Reifen setzte neue Maßstäbe und spornte das Team an neue Horizonte anzuvisieren.
Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg
Im Bereich Radsport kommt man an Specialized einfach nicht vorbei. Was in Kalifornien begann, ist heute legendär. Das Firmenmotto „Innovate or Die“ hat sich die Company seit der Gründung bewahrt und sieht das Bauen von Fahrrädern nicht nur als Job, sondern als Religion. Specialized E Bikes, Trekkingräder, Rennräder & Mountainbikes kannst Du bei uns online shoppen oder bei Wohlleben Sports in Coburg probefahren.
Specialized – eine Erfolgsgeschichte auf zwei Rädern
Begriffe wie das erste Epic oder das Specialized Stumpjumper sind heute jedem Radsportfan bekannt und Teil der Radsport Geschichte.
Aber natürlich blieb es nicht beim Mountainbike Fahren über Stock und Stein, denn auch die Asphaltjäger wollten bessere und schnellere Räder für ihr Hobby. So investierte das Unternehmen in einen Windtunnel und steckte Geld in den Bau von Rahmen aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, dem Carbon. Diese neuen Carbonrahmen machten die Räder extrem leicht und mit den richtigen Pneus auch richtig schnell. Rennrad fahren wurde in eine neue Dimension gehoben.
Wie alles begann
Erst 24 Jahre alt war Mike Sinyard, als er 1974 die Firma Specialized gründete. Heute gehört er zusammen mit dem Radrennfahrer Gary Fisher, dem Rahmenbauer und Designer Tom Ritchey und dem Fahrradbauer Joe Breeze, zu den Pionieren im Mountainbike Bereich.
Anfangs war man auf die Herstellung von Touringreifen fokussiert. Mit dem ersten in Serie produzierten Mountainbike, dem Stumpjumper, änderte sich alles. Das Specialized Stumpjumper wurde stetig weiterentwickelt und ist heute ein Mountainbike Fully, welches kaum noch etwas mit dem Fahrrad von 1981 gemeinsam hat.
Innovation ist auch das Stichwort für den ersten Auftritt des Specialized Epic, nur 8 Jahre nach der Vorstellung des Stumpjumper. Das Epic mit seinem, mit Kohlefasern verstärken, Rahmen war ein weiterer Meilenstein in der Geschichte von Specialized. Als Mountainbike Hardtail und MTB Fully setzt es auch heute Maßstäbe im Mountainbike Bereich.
Das Specialized Rennrad Allez
Wenn Triathlon Profis und Rennsport Athleten heute ihr Shiv, Tarmac oder Venge besteigen, dann gründet dies auf dem Erfolg des Specialized Rennrad Allez. Es wurde 1978 herausgebracht, ebenso wie der Faltreifen Turbo. Dieses Rennrad ebnete den Weg für Erfolge im Straßenrennsport. Gefeiert werden diese heute von Größen des Radsports wie dem Straßenweltmeister Peter Sagan oder dem Tour de France Sieger Alberto Contador.
Kenevo und Levo - das Specialized E Bike
Da der Hersteller aus dem Mountainbike Bereich kommt, konnte man bei E Mountainbikes das vorhandene Wissen perfekt einsetzen, um ein fortschrittliches E MTB zu konzipieren. Mit den Modellreihen Turbo Kenevo und Turbo Levo hat Specialized ein Kernsegment geschaffen, dass auf dem Trail begeistert.
Trekking E Bikes und E Citybikes beziehungsweise Urban E Bikes von Specialized sind die Modelle Turbo Vado und Turbo Como. Diese gibt es in verschiedenen Konfigurationen, welche sowohl die Ansprüche des Kunden, an die vorhandene Ausstattung wie auch an den Preis, berücksichtigen.
Die Turbo E-Bikes von Specialized
Specialized hat seit der Gründung genau ein Ziel: Durch technische Innovationen das Leben ihrer Rider inspirierender, aufregender und besser zu machen. Selbstverständlich mit Fahrrädern, die sie auch selbst gerne fahren würden. Deshalb durfte sich das erste E-Bike aus dem Hause Specialized im Jahre 2009 nicht anfühlen wie ein E-Mofa, sondern eben wie ein ganz normales Fahrrad.
In Kalifornien designed, in der Schweiz entwickelt! es wäre einfacher einen Motor von der Stange zu verwenden, aber Specialized entwickelt in Cham in der Schweiz seine eigene E-Bike-Technologie und stimmt dann die Fahrräder im Headquarter in Kalifornien final ab. Das Endergebnis kann sich sehen lassen und verleiht Dir und Deinen Beinen Superkräfte. Das Motto dabei lautet: It’s You, Only Faster. Ob Turbo Vado, Turbo Como, Turbo Tero, Turbo Vado SL oder Turbo Como SL - es findet garantiert jeder das für sich passende Modell. Hier findest Du nähere Infos zu den Traumbikes.
Die Specialized Modelle im Überblick
Es werden folgende Specialized Rennräder angeboten:
- Specialized Aethos
- Specialized Tarmac SL7
- Specialized Tarmac SL8
- Specialized Roubaix
- Specialized Allez Sprint
Die Ingenieure haben die Rahmen auf die Größe der Fahrer abgestimmt. Sie stellten fest, dass man nicht einfach kleine Fahrer auf kleine und große Fahrer auf große Rahmen setzen durfte. Effizienz erreichten sie, als sie die Steifigkeit der Frames an die Fahrergröße anpassten.
Für die Off-Road-Fraktion gibt es diese Specialized Mountainbikes:
- Specialized Stumpjumper
- Specialized Stumpjumper Evo
- Specialized Epic
- Specialized Epic Evo
- Specialized E Levo
- Specialized E Levo SL
- Specialized Kenevo
- Specialized Kenevo SL
In der Kategorie Gravelbikes von Specialized sind diese Räder:
- Specialized Diverge
- Specialized Crux
Diverge ist das Bike für die grenzenlose Freiheit. Egal welcher Untergrund, man kommt zügig voran und erreicht weiter entfernte Destinationen. Das Crux vereint Agilität, Wendigkeit und Geschmeidigkeit. Es ist das leichteste Rad für Schotterpisten. Viele Modelle werden mit dem S-Works Rahmen angeboten. Hier wird besonders auf Leichtigkeit und Perfektion geachtet. Wenn dir nur das Beste gut genug ist, dann bist du hier richtig.
Specialized Bekleidung mit bester Funkion
Im Shop findest du diese Specialized Bekleidung:
Passend zu den Oberteilen, gibt es auch die Specialized Bib-Shorts:
- Specialized SL R Team Bib Short
- Specialized SL R Bib Tight
- Specialized RBX Comp Bib Short
- Specialized SL Bib Short
Die beliebten, atmungsaktiven und gepolsterten Trägerhosen gibt es für die kalte Jahreszeit oft auch in der "Thermal" Ausführung. Das anatomische Design schmiegt sich perfekt an den Körper. Das Sitzpolster ist geschlechterspezifisch angepasst und mit der Body Geometry Contour Technologie vorgeformt.
Specialized Helme:
- Specialized Gambit
- Specialized Ambush
- Specialized Airnet
- Specialized Echelon
- Specialized Propero
- Specialized Tactic 4
- Specialized Chamonix
- Specialized Evade
- Specialized Prevail
Specialized Radschuhe:
- Specialized Recon
- Specialized Rime
- Specialized Torch
Die ergonomischen Radschuhe haben eine SlipNot Gummisohle für eine sichere Haftung im Gelände und ein Zwei-Schrauben-Cleat System für alle gängigen Mountainbike-Pedalsysteme. Die meisten Modelle besitzen den millimetergenauen BOA Drehverschluss.
Specialized Equipment:
- Specialized Fahrradsattel
- Specialized Fahrradlenker
- Specialized Trinkflasche
- Specialized Flaschenhalter
- Specialized Luftpumpe
- Specialized Schraubschlüssel
- Specialized Fahrradtaschen
- Specialized Pedale
- Specialized Reifen
„Your sports. Your goals. Your passion.“
Bei Wohlleben Sports findest du eine breite Palette an Sport Equipment und natürlich auch die erwähnten Zweiräder.
Das oberfränkische Familienunternehmen will dich mit ihren hochwertigen Angeboten begeistern, damit du deine sportlichen Ziele erreichen und ausbauen kannst. Sprich mit den fachkundigen Beratern! Lass dich von Ihrer Leidenschaft anspornen!

Diese Fragen erreichen uns häufig bei dem Kauf eines Specialized Bike
Ist das Specialized Tarmac oder Specialized Aethos das bessere Rennrad?
Rahmengröße | Körpergröße |
S1 (XS) | 150cm - 160cm |
S2 (S) | 157cm - 173cm |
S3 (M) | 165cm - 180cm |
S4 (L) | 173cm - 188cm |
S5 (XL) | 178cm - 193cm |
S6 (XXL) | 188cm - 203cm |